In unserer kommunalen Gemeinde ist für die Betreuung
pflegebedürftiger Menschen die Sozialstation der wichtigste und
erfahrenste Ansprechpartner. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der Sozialstation sind dabei nicht nur für pflegerische und
medizinische Dienstleistungen zuständig, sondern in immer
stärkeren Umfang für Beratung, Schulung und Unterstützung der
pflegenden Angehörigen.
Den größten Teil der dabei entstehenden Kosten übernimmt
normalerweise die Pflegeversicherung. Diese Leistungen sind jedoch
oft reglementiert und an bestehende Gesetze gebunden. Für
Zusatzleistungen, Sonderwünsche oder einfach nur mehr Zeit zur
Pflege bleibt wenig übrig.
Das belastet die Pflegefachkräfte bei ihren täglichen
Einsätzen.
Wenn die Pflegekräfte mehr Möglichkeiten haben, sich dabei wohler
fühlen, für ihre Tätigkeit besser ausgerüstet und damit auch
motivierter sind, kommt das direkt den Pflegebedürftigen und ihren
Angehörigen zugute.
Besonders in dieser auch für die Sozialstation so schwierigen Zeit
sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis an die Grenzen
gefordert und jede Aufmerksamkeit aus der Bevölkerung wäre ein
Dank für ihre schwierige und gefährliche Arbeit. Deshalb würden
sich der KPV und alle Pflegekräfte über eine Unterstützung
dieses Projekts sehr freuen.
Jede Spende kann direkt Ihren eigenen Angehörigen (Ehepartner,
Vater, Mutter, Onkel, Tante) oder auch Ihren Freunden und Nachbarn
und vielleicht einmal Ihnen selbst zugutekommen.
Wir freuen uns auf Sie!